Die Schweißelektrode ist a MetallStab, der beim Gasschweißen oder Elektroschweißen an der Stoßstelle des Schweißwerkstücks geschmolzen und gefüllt wird. Das Material der Elektrode entspricht in der Regel dem Material des Werkstücks.
Hier kommen wir zu verstehen, wie mit der Schweißelektrode zusammengesetzt ist aus:
Abbildung 1 Struktur der Tianqiao-Schweißelektrode
Die Schweißelektrode ist eine mit einer Beschichtung beschichtete Schmelzelektrode zum Lichtbogenschweißen des Schweißstabes. Es besteht aus einer Beschichtung und einem Schweißkern.
Der von der Beschichtung im Schweißdraht bedeckte Metallkern wird als bezeichnet Schweißkern. Der Schweißkern ist in der Regel ein Stahldraht mit einer bestimmten Länge und einem bestimmten Durchmesser.
Abbildung 2 Kern der Tianqiao-Schweißelektrode
Zwei Funktionen des Kerns
1. Leiten Sie Schweißstrom und erzeugen Sie einen Lichtbogen, um elektrische Energie in Wärme umzuwandeln.
2. Der Schweißkern selbst schmilzt als Zusatzwerkstoff und verschmilzt mit dem flüssigen Grundwerkstoff zu einer Schweißnaht. Beim Schweißen mit einer Elektrode nimmt das Kernmetall einen Teil des gesamten Schweißgutes ein. Daher beeinflusst die chemische Zusammensetzung des Schweißkerns direkt die Qualität der Schweißnaht. Daher sind die Marke und Zusammensetzung des als Kern der Elektrode verwendeten Stahldrahts gesondert spezifiziert.
Elektrodenbeschichtungbezieht sich auf die auf der Oberfläche des Schweißkerns aufgebrachte Beschichtungsschicht. Die Beschichtung wird im Schweißprozess zersetzt und geschmolzen, um Gas und Schlacke zu bilden, die beim mechanischen Schutz, bei der metallurgischen Behandlung und Verbesserung der Prozessleistung eine Rolle spielen.
Abbildung 3 Beschichtung der Tianqiao-Schweißelektrode
Die Zusammensetzung der Beschichtung umfasst: Mineralien (wie Marmor, Flussspat usw.), Ferrolegierungen und Metallpulver (wie Ferromangan, Ferrotitan usw.), organische Stoffe (wie Holzmehl, Zellulose usw.), chemische Produkte (wie Titandioxid, Wasserglas usw.). Die Elektrodenbeschichtung ist ein wichtiger Faktor für die Qualität von Schweißnähten.
Hauptfunktionen der Beschichtung im Schweißprozess
1. Verbessern Sie die Stabilität der Lichtbogenverbrennung:
Die unbeschichtete Elektrode ist nicht leicht den Lichtbogen zu zünden. Selbst wenn es gezündet wird, kann es nicht stabil brennen.
2. Schützen Sie das Schweißbad:
Während des Schweißprozesses dringen Sauerstoff, Stickstoff und Wasserdampf der Luft in die Schweißnaht ein, was die Schweißnaht beeinträchtigt. Nicht nur die Bildung von Poren, sondern auch die mechanischen Eigenschaften der Schweißnaht verringern und sogar Risse verursachen. Nachdem die Elektrodenbeschichtung geschmolzen ist, wird eine große Gasmenge erzeugt, die den Lichtbogen und das Schmelzbad bedeckt, wodurch die Wechselwirkung zwischen dem geschmolzenen Metall und der Luft verringert wird. Beim Abkühlen der Schweißnaht bildet die geschmolzene Beschichtung eine Schlackeschicht, die die Schweißnahtoberfläche bedeckt, das Schweißgut schützt und langsam abkühlt, wodurch die Möglichkeit einer Porosität verringert wird.
Drittens, um sicherzustellen, dass die Schweißnaht desoxidiert und entschwefelt ist und Phosphorverunreinigungen
Obwohl während des Schweißprozesses ein Schutz durchgeführt wird, ist es dennoch unvermeidlich, dass eine kleine Menge Sauerstoff in das Schmelzbad gelangt, um die Metall- und Legierungselemente zu oxidieren, die Legierungselemente zu verbrennen und die Qualität der Schweißung zu verringern. Daher ist es erforderlich, der Elektrodenbeschichtung ein Reduktionsmittel (wie Mangan, Silizium, Titan, Aluminium usw.) zuzusetzen, um die Oxide zu reduzieren, die in das Schmelzbad eingedrungen sind.
4. Legierungselemente für die Schweißnaht ergänzen:
Durch die hohe Temperaturwirkung des Lichtbogens werden die Legierungselemente des Schweißgutes verdampft und verbrannt, wodurch die mechanischen Eigenschaften der Schweißnaht beeinträchtigt werden. Daher ist es erforderlich, der Schweißnaht durch die Beschichtung hindurch geeignete Legierungselemente zuzusetzen, um den Abbrand der Legierungselemente zu kompensieren und die mechanischen Eigenschaften der Schweißnaht sicherzustellen oder zu verbessern. Beim Schweißen einiger legierter Stähle ist es außerdem erforderlich, die Legierung durch die Beschichtung in die Schweißnaht zu infiltrieren, damit das Schweißgut nahe der Metallzusammensetzung des Grundwerkstoffs sein kann und die mechanischen Eigenschaften aufholen oder sogar übertreffen können das Grundmetall.
5. Verbessern Sie die Schweißproduktivität und reduzieren Sie Spritzer:
Die Elektrodenbeschichtung bewirkt eine Tropfenvergrößerung und eine Reduzierung der Spritzer. Der Schmelzpunkt der Elektrodenbeschichtung liegt etwas niedriger als der Schweißpunkt des Kerns. Da sich der Schweißkern jedoch im Zentrum des Lichtbogens befindet und die Temperatur relativ hoch ist, schmilzt zuerst der Schweißkern und etwas später die Beschichtung. Da gleichzeitig der durch Spritzer verursachte Metallverlust verringert wird, wird der Abscheidungskoeffizient erhöht und die Schweißproduktivität wird ebenfalls verbessert.
Die Zusammensetzung der Schweißelektrode Related Video:
Was aggressive Preisklassen angeht, glauben wir, dass Sie weit und breit nach allem suchen werden, was uns schlagen kann. Wir können mit absoluter Sicherheit sagen, dass wir für so hohe Qualität in solchen Preisklassen die niedrigsten sind6013 Schweißdraht , Mangalam-Schweißgerät , Schweißelektrode zum Aufschweißen, Unsere Mission ist "Produkte mit zuverlässiger Qualität und angemessenen Preisen anzubieten". Wir begrüßen Kunden aus allen Teilen der Welt, um uns für zukünftige Geschäftsbeziehungen und den gemeinsamen Erfolg zu kontaktieren!